Am Tag der Arbeit standen wir im Final Four – Endturnier des Baupokals im Kreis Regensburg. Auf der Anlage des BSC Regensburg trafen wir im Halbfinale auf die BOL-Mannschaft der JFG Haidau. In 2 x 25 Minuten wurde der Finalgegner von Jahn-Futsal gesucht. Nach einem kurzen Abtasten gelang der Mannschaft aus Haidau ein Blitzstart. Mit dem ersten guten Angriff waren wir in Rückstand. Wer jetzt dachte, dass das Spiel jetzt eine einseitige Angelegenheit für den BOL-Vertreter werden würde, der sah sich getäuscht. Die Köpfe der Schlösser-Jungs blieben oben und es war ein Spiel auf Augenhöhe, ohne dass ein Klassenunterschied zu sehen war. Beide Teams gingen ein hohes Tempo und schenkten sich nichts. Die JFG 3 Schlösser-Eck drückte und erzielte den verdienten Ausgleich. Kurz vor dem Halbzeitpfiff verteidigten wir nicht gut und konnten nur zur Ecke klären. Dabei waren wir unsortiert und so konnte ein Haidauer völlig unbedrängt zur erneuten Führung einköpfen.
Zu ungewohnter Zeit, Donnerstag 18 Uhr, stand unser drittes Punktspiel im Kalender. Da wir am Tag der Arbeit (Montag, 01.05.) im Final Four – Endturnier des Baupokal im Kreis Regensburg standen, wurde das Spiel vorverlegt. Bei gutem Fußballwetter waren die 40 Zuschauer in Leonberg heute sehr gespannt, wie sich die Heimmannschaft nach dem eher mauen Auftritt in Riedenburg präsentieren würde. Und die JFG war dieses Mal wieder von Anfang an hellwach. Wir standen nah am Mann und waren präsent in den Zweikämpfen. Die SG versuchte von hinten heraus das Spiel zu eröffnen, aber durch unablässiges und konsequentes Anlaufen konnten wir die Verteidiger aus Viehausen immer wieder zu Fehlern zwingen. Als Folge daraus verlegte sich die SG immer mehr auf das Stilmittel der langen Bälle. Mit schönen Spielzügen erarbeiteten sich die Hausherren immer wieder gute Möglichkeiten, aber es dauerte letztendlich bis zur 20. Minuten ehe die völlig verdiente 1:0 – Führung gelang. In einem Moment der Unkonzentriertheit konnten wir den Ball nicht klären und verhalfen der SG zu einer riesengroßen Torchance. Durch eine Glanzparade verhinderte unser Schlußmann den möglichen Ausgleich, der zu diesem Zeitpunkt völlig überraschend gewesen wäre. Danach hatten wir dass Spiel wieder gut im Griff und wenige Minuten vor der Halbzeit konnten wir dann auch das zweite Tor erzielen und so beruhigt in die Kabine gehen. Auch im zweiten Abschnitt waren die Schlösser-Jungs das überlegene Team. Mit ruhigem Fußball baute die JFG immer wieder das Spiel sauber auf und so konnten wir die Führung bis zum Endstand von 5:0 ausbauen. Fazit: Heute hat die JFG wieder ihr starkes Gesicht gezeigt. Wenn wir Laufbereitschaft zeigen, den Gegner unter Druck setzen und die zweiten Bälle gewinnen, dann sind wir schwer zu bespielen und ein unangenehmer Gegner. Jetzt gilt es den Schwung aus dem guten Saisonstart mitzunehmen in die nächsten schweren Spiele in der Meisterschaft. Dann werden wir sehen, wo die Saison hingeht.
Das Auswärtsspiel brachte für SC Regensburg keinen einzigen Punkt – JFG 3 Schlösser-Eck gewann die Partie mit 2:0. Als Favorit rein – als Sieger raus. JFG 3 Schlösser-Eck hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel waren beide Mannschaften mit einem 2:2-Unentschieden auseinandergegangen. In der 23. Minute fiel der Führungstreffer für die Elf von Coach Thomas Wasser mit einem Eigentor. Nach nur 26 Minuten verließ Jordi Zitzl von der Heimmannschaft verletzt das Feld, Fabio Flauger kam in die Partie. JFG 3 Schlösser-Eck führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Simon Schmid kam für Luca Schmidt – startete JFG 3 Schlösser-Eck in Durchgang zwei. In der 68. Minute änderte Thomas Wasser das Personal und brachte Max Edbauer und Ibrahim Can mit einem Doppelwechsel für Nick Leibelt und Johannes Niedermeier auf den Platz. Kurz vor Schluss traf Mika Rauscher für JFG 3 Schlösser-Eck (92.). Letzten Endes holte JFG 3 Schlösser-Eck gegen SC Regensburg drei Zähler.
Im Spiel von JFG Obere Vils gegen JFG 3 Schlösser-Eck gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Paul Hirsch traf zum 1:0 zugunsten von JFG 3 Schlösser-Eck (19.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Philipp Resch vor den 35 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Mannschaft von Trainer Thomas Wasser erzielte. Nach nur 28 Minuten verließ Mika Rauscher von den Gästen das Feld, Fabio Flauger kam in die Partie. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Jakob Sabisch mit dem 1:2 für JFG Obere Vils zur Stelle (44.). Die Pausenführung von JFG 3 Schlösser-Eck fiel knapp aus. In der Halbzeit nahm JFG 3 Schlösser-Eck gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jan Koch und Ibrahim Can für Philipp Reichel und Jordi Zitzl auf dem Platz. Das 2:2 von JFG Obere Vils bejubelte Sabisch (61.). Eugen Brack brachte JFG 3 Schlösser-Eck nach 81 Minuten die 3:2-Führung. In der 83. Minute sicherte Sabisch seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen dritten Treffer.