C1 – Sonntag, 23.10.22 bei der SG Riedenburg/Painten – Reaktion gezeigt Nach dem desolaten Auftritt in der ersten Halbzeit der letzten Partie gegen die JFG Schwarze Laber, war das Trainerteam sehr gespannt auf die Reaktion der Jungs. An einem wunderschönen Herbstmorgen machten wir uns also auf nach Painten, wo die SG Riedenburg / Painten auf uns wartete. Und bereits vor dem Spiel war es anders als noch vor Wochenfrist. In der Kabine war es ruhig und jeder im Kader war top konzentriert, was man auch beim Aufwärmen sehen konnte. Die Mannschaft wollte zeigen, was in ihr steckt. Und so war von Beginn an ein JFG-Team auf dem Platz zu sehen, das präsent war in den Zweikämpfen und Druck machte auf den Gegner. Von hinten raus wurde versucht Fußball zu spielen und das Spiel gezielt aufzubauen. So bekamen die Zuschauer ein gutes C-Jugend-Spiel gegen einen starken Gegner zu sehen. Ständige Achtsamkeit war geboten, da die Riedenburger 2 schnelle Stürmer vorne drinnen hatten und versuchten, diese mit langen Bällen in die Spitze in Szene zu setzen. Die Schlösser-Defensive stand an diesem Sonntagvormittag sehr stabil und hatte das Spiel weitestgehend im Griff. Dann aber eine Schrecksekunde. Einer der SG-Angreifer war dann doch enteilt, aber unser Keeper vereitelte mit einer starken Parade den Rückstand. In der 10. Minute dann die Erlösung. Durch konsequentes Anlaufen zwangen die die Hausherren zu einem Fehler in der eigenen Hälfte und durch schnelles Umschalten war die Chance da. Nach kurzem Solo samt Umspielen des Torhüters konnten wir den Ball zur 1:0-Führung im Tor unterbringen. Der Anfang war somit gemacht. Unsere Jungs ließen nicht nach und spielten konzentriert weiter. Nach einer halben Stunde belohnte sich die JFG für ihr couragiertes Auftreten. Erneut erwies sich das frühe Anlaufen als gutes Instrument. Stark eroberten wir uns den Ball und schafften es, die Führung auszubauen. Mit dem 2:0 ging es dann in die Kabinen. Zu Beginn der zweiten Hälfte probierte der Gastgeber dann noch einmal alles, um das Spiel drehen zu können. In dieser Phase blieb die JFG ruhig und jederzeit Herr der Lage. Durch einen schönen Fernschuß gelang der nächste Treffer – 3:0. Wer jetzt dachte, das Spiel sei entschieden, wurde eines besseren belehrt. Riedenburg/Painten steckte nicht auf. Die Schlösser bekamen den Ball auch nach mehreren Gelegenheit nicht geklärt und die SG kam zum Anschlußtreffer. Nur noch 3:1. Die Reaktion der JFG 3-Schlösser-Eck ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem mustergültigem Angriff über den linken Flügel wurde der Ball von der Grundlinie auf den Elfmeterpunkt zurück gelegt. Per Direktabnahme landete der Ball in den Maschen – 4:1. Damit war die Partie entschieden. Die JFG-Jungs haben echt eine starke Reaktion gezeigt. So kann es weitergehen. Jetzt haben wir erst mal Pause. Das Spiel von dieser Woche gegen den souveränen Tabellenführer aus Prüfening ist auf den 13.11. verlegt. Das wird dann der Abschluss der Herbstrunde. Und 2 Tage vorher am 11.11. gastieren wir um 19 Uhr bei der JFG Donautal Bad Abbach 2.
U 19 (A-Jun.) BOL Oberpfalz: JFG 3 Schlösser-Eck – (SG) DJK Eichlberg, 2:0 (1:0), Sportgelände ATSV PiPo
Das Auswärtsspiel von (SG) DJK Eichlberg endete erfolglos. Gegen JFG 3 Schlösser-Eck gab es nichts zu holen. Das Heimteam gewann die Partie souverän mit 2:0. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich JFG 3 Schlösser-Eck die Nase vorn. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit konnte Mika Rauscher den Führungstreffer für die Mannschaft von Thomas Wasser erzielen, vorausgegangen war ein sehr gut platzierter Torschuss von Eugen Brack, den der DJK Keeper nicht sicher halten konnte. JFG 3 Schlösser-Eck nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Paul Hirsch stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff durch seinen grandiosen Freistosstreffer, den Stand von 2:0 für JFG 3 Schlösser-Eck her (89.). Am Schluss schlug JFG 3 Schlösser-Eck (SG) DJK Eichlberg mit 2:0. JFG 3 Schlösser-Eck verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat (SG) DJK Eichlberg derzeit auf dem Konto. JFG 3 Schlösser-Eck setzte sich mit diesem Sieg von (SG) DJK Eichlberg ab und nimmt nun mit 13 Punkten den vierten Rang ein, während der Gast weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt. Mit dem Gewinnen tut sich (SG) DJK Eichlberg weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb. Kommenden Sonntag (11:00 Uhr) tritt JFG 3 Schlösser-Eck bei (SG) SC Ettmannsdorf an, schon zwei Tage vorher muss (SG) DJK Eichlberg seine Hausaufgaben bei DJK Vilzing erledigen.
C1 – Sonntag, 15.10.22 gegen JFG Schwarze Laber – 1. Saisonniederlage Sonntag 10:30 Uhr – bei strahlendem Sonnenschein war bestes Fußballwetter angesagt.
Die Schlösser hatten sich einiges vorgenommen für dieses Duell mit einer der stärksten Mannschaften in der Kreisliga. Die Stimmung bei den Jungs war gut, aber in der Kabine war es nach dem Geschmack des Trainers einen Ticken zu laut und unkonzentriert.
U 19 (A-Jun.) BOL Oberpfalz: JFG 3 Schlösser-Eck – (SG) DJK Eichlberg (Samstag, 13:30 Uhr)
(SG) DJK Eichlberg will im Spiel bei JFG 3 Schlösser-Eck nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. JFG 3 Schlösser-Eck kam zuletzt gegen SC Regensburg zu einem 2:2-Unentschieden. (SG) DJK Eichlberg trennte sich im vorigen Match 3:3 von SC Regensburg. Große Sorgen wird sich Thomas Wasser um die Defensive machen. Schon 18 Gegentore kassierte JFG 3 Schlösser-Eck. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der bisherige Ertrag des Heimteams in Zahlen ausgedrückt: drei Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen. Die Bilanz der bisherigen Saison von (SG) DJK Eichlberg kommt ausgeglichen daher: Jeweils zwei Siege, Unentschieden und Niederlagen hat man zutage gefördert. Beide Teams sind in der gleichen Tabellenregion unterwegs. Den Unterschied machen lediglich zwei Zähler aus. Der letzte Dreier liegt für (SG) DJK Eichlberg bereits drei Spiele zurück. Beide Mannschaften dürften sich die gleichen Siegchancen ausrechnen. Im Tableau liegen die Kontrahenten in jedem Fall dicht beieinander.