C1 – Dienstag, 04.04.23 Vorbereitungsspiel gegen JFG Obere Vils Nachdem der Platz in Leonberg nicht verfügbar war, durften wir das Spiel wieder im Stadion in Regenstauf austragen – Vielen Dank an Chri Bleier fürs Kümmern. Auf beiden Seiten waren einige Ausfälle zu verzeichnen, so dass die Kader arg dezimiert waren. Von Beginn an, machten die Schlösser Druck und nahmen das Heft in die Hand. Die Abwehr stand sicher und konnte sich ein ums andere Mal gut mit nach vorne einschalten. Die Zweikämpfe wurde gesucht und wir versuchten die Bälle schnell nach vorne zu bringen. Wir zeigten zum Teil schöne Spielzüge und kamen so immer wieder gefährlich vor das Tor der JFG Obere Vils. Jeder am Spielfeldrand wartete auf das Tor. Doch wieder mal kam es anders. Der Ball wurde im Mittelfeld leichtfertig vertändelt, der folgende Zweikampf zu lax angegangen und die Obere Vils machte das Spiel schnell. Und wenn man dann bei einem Gegenangriff aus dem Mittelfeld nur gemächlich nach hinten trabt, ist so eine Situation am Ende dann nicht mehr zu verteidigen. Wieder mal lagen wir 0:1 in Rückstand und eigentlich wussten wir nicht, warum das so war. Bis dahin hatten wir das Spiel klar im Griff. Pause Neues Spiel altes Problem. Kurz nach Wiederbeginn eine Wiederholung der Fehlerketten aus der ersten Halbzeit. Unser Keeper konnte den Ball noch klären, aber drei unser Spieler zogen es vor, den Gegner frei stehen zu lassen und dem Torwart bewundernd zuzuschauen. Nachdem man wieder mal ohne Tempo den Angriff der Gäste interessiert verfolgt hatte, war die Möglichkeit da, unsere Abwehr hier zu unterstützen und den Ball zu klären. Aber wie gesagt, vom Zuschauen kann man noch was lernen und es stand jetzt 0:2. So was nennt man Effektivität. Jetzt bewiesen die Schlösser Moral. Angetrieben von den starken Defensivspielern Lukas und Niklas und von Linus, der auf der Sechs eine klasse Partie zeigte, versuchte es die Mannschaft, das Spiel noch zu drehen. Schließlich gelang uns dann binnen 3 Minuten der Ausgleich in der 61. Minute. Das Spiel war jetzt offen und das Momentum eigentlich auf Seite der Hausherren. Aber dann wieder einmal eine Unkonzentriertheit. Nach Ballverlust und fehlendem Nachsetzen wurde der Ball schnell nach vorne auf den starken Kapitän der JFG Obere Vils gespielt. Dieser schaffte es, sich gegen unsere beiden Abwehrspieler durchzusetzen. Beim ersten Versuch scheiterte er noch an unserem starken Torhüter, im Nachgang konnte dieser aber das 2:3 nicht mehr verhindern.
C1 – Freitag, 31.03.23 Vorbereitungsspiel beim ASV Undorf Den ganzen Tag über stand das Spiel in Undorf wegen dem miesen Wetter auf der Kippe. Bei der Fahrt wurden wir kurzzeitig von Graupelschauern begleitet. Am Sportplatz angekommen erwarteten uns ein starker Wind und aus der Ferne Sirenengeheul. Da der Wettergott ein Einsehen hatte und es sich aufhellte, konnte das Spiel also dann doch beginnen. Viele unserer Spieler waren heute gefordert, den Auftritt, den sie am Mittwoch gegen die SG Regenstauf/Zeitlarn abgeliefert hatte, vergessen zu machen. Von Beginn an, zeigten die Jungs dann deutlich mehr Engagement. Die Undorfer wurden früh angelaufen und zu Fehlern gezwungen. Durch einen Doppelschlag in Minute 7 & 8 gingen wir schnell in Führung. Und dann ging es wieder los…..lasche Spielweise im Mittelfeld, beim Gegenangriff wird nur nach hinten getrabt und wir stehen falsch……langer Ball und es steht nur noch 2:1. Da uns die Gastgeber in der Spielanlage dann doch deutlich unterlegen waren, reichte ein wieder mal viel zu lascher Auftritt der JFG um diese Partie letztendlich mit 7:1 für sich zu entscheiden.
C1 – Mittwoch, 30.03.23 Vorbereitungsspiel gegen SG Regenstauf/Zeitlarn Mittwochabends – Derbytime in Zeitlarn. Der Gastgeber hat die Herbstrunde in der Kreisklasse mit starken Leistungen auf einem Aufstiegsplatz abgeschlossen, hat aber auf den damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga verzichtet. Somit war eigentlich allen klar, was hier auf uns zukommen würde…..dachten zumindest die Verantwortlichen. Die Mannschaft stellt einen manchmal vor ein Rätsel. Gegenüber der zum großen Teil recht guten Partie vom vergangenen Wochenende war die Truppe nicht wiederzuerkennen. Wir hatten zwar Anstoß, aber bereits kurz darauf ging der Ball verloren und mit dem ersten wirklichen Angriff stand es schon 0:1. Ein Stellungsfehler und keine Absprache in der Abwehr sorgten dafür, dass der SG-Spieler völlig frei auf unser Tor zulaufen und den Ball zur Führung im Netz unterbringen konnte. In Summe waren wir das etwas bessere Team und kamen auch immer mal wieder zu klaren Chancen. Hier offenbarten wir dann aber erneut unsere Abschlußschwäche, die sich schon seit der Herbstsaison durchzieht. Die Jungs schafften es nicht, zum Teil wirklich klare Torchancen zu verwerten. So dauerte es bis zur 35. Minute ehe endlich jetzt auch verdient der Ausgleich gelang, was auch dem Stand zur Pause entsprach. Bis dahin war es kein richtig gutes Spiel der JFG. Wie schon in den letzten Spielen gelang es kaum, die Zweikämpfe im Mittelfeld zu gewinnen und uns die zweiten Bälle zu holen. Ebenso wurden die Bälle in die Spitze nicht zügig gespielt und wenn es dann mal soweit war, dann kamen sie meist nicht an. Aber es war noch alles drin. Gemessen an den Abschlußmöglichkeiten mussten wir eigentlich deutlich vorne liegen. So ging es dann in die zweiten „35 Minuten“. Mit dem Anpfiff zeigten die Schlösser dann eine völlig blutleere Vorstellung. Es waren kaum 2 Minuten gespielt, da kam die SG, nachdem wieder nur halbherzig verteidigt wurde, in den Strafraum, wo sich einer der JFG-Spieler nur mit einem kräftigen Schubser seines Gegenspielers behelfen konnte. Klarer Elfer für die Hausherren – 1:2 – wieder einmal der schnelle Rückstand. Unser Dilemma im Mittelfeld aus Hälfte eins setzte sich unterdessen fort und es war, wie schon in den letzten Wochen, vor allem im Mittelfeld und Angriff zu wenig Tempo und Bewegung im Spiel. Ebenso passten viele unserer Laufwege überhaupt nicht. Ebenso machten die Spieler oftmals den entscheidenden Schritt zu weniger als der Gegner. In der zweiten Halbzeit war die SG Regenstauf/Zeitlarn in Summe einfach engagierter und wollte den Sieg mehr als wir. Durch einen schön vorgetragenen Angriff über die rechte Außenbahn und die Hereingabe in die Mitte gelang uns dann etwas überraschend der 2:2 – Ausgleich. Aber auch das gab den Schlössern an diesem Abend keinen Auftrieb. Und so fiel dann in Minute 58 der verdiente 2:3 – Siegtreffer für das Heimteam.
U 19 (A-Jun.) BOL Oberpfalz: JFG Schwarzachtal Oberpfalz – JFG 3 Schlösser-Eck, 4:4 (2:2), Rötz
JFG 3 Schlösser-Eck kam im Gastspiel bei JFG Schwarzachtal Oberpfalz trotz Favoritenrolle nicht über ein 4:4-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war JFG Schwarzachtal Oberpfalz mitnichten. JFG Schwarzachtal Oberpfalz kam gegen JFG 3 Schlösser-Eck zu einem achtbaren Remis. 20 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für JFG Schwarzachtal Oberpfalz schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Daniel Höcherl zum 1:0. Julian Ruhland erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Coach Karl Mehltretter nach 24 Minuten auf 2:0. Fabio Flauger verkürzte für JFG 3 Schlösser-Eck später in der 34. Minute auf 1:2. Jordi Zitzl sicherte der Elf von Trainer Thomas Wasser nach 35 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter.