Leider erfolglos ging der Auswärtstermin unserer A-Jugend bei der SpVgg SV Weiden (Tabellenerster) über die Bühne. Die JFG musste auf zwei verletzte Stammspieler und einem noch nicht für pflichtspielberechtigen Spieler, Luca Schmid, der vom ASV Burglengenfeld zur JFG gewechselt ist, verzichten und es musste den Kader durch B-Jugendspieler, welche alle eine hervorrangende Leistung zeigten, aufgefüllt werden. Bereits nach wenigen Minuten sorgte Paul Brand mit seinem Treffer vor gut 50 Zuschauern für die Führung des Teams von Coach Josef Rodler (4.). Die SpVgg machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand durch 2:0 Treffer von Yannik Friedl (7.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Christian Wagner in der 24. Minute. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von SpVgg SV Weiden bestehen. Thomas Wasser von JFG 3 Schlösser-Eck nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jan Koch blieb in der Kabine, für ihn kam Fabio Flauger. Per Elfmeter erhöhte Friedl in der 48. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für SpVgg SV Weiden. Philipp Resch verkürzte für JFG 3 Schlösser-Eck später in der 58. Minute durch einen knapp 50m Schuss auf 2:3, knapp 10 Minuten später Friedl mit seinem Treffer für das 4:2. In der 91. Spielminute kassierte unsere A bei einem Eckstoß noch einen unglückliches Eigentor. Am Ende muss man die 5:2 Niederlage so bestätigen.
Herzlichen Dank an den Sponsor Steuerberater Jörg Thierack Pünktlich zum vierten Adventswochenende waren die Weihnachtsgeschenke für die Fußballer der C-Jugend der JFG 3 Schlösser-Eck angekommen. Dank der großzügigen Unterstützung durch den Maxhütter Steuerberater Jörg Thierack konnten die Verantwortlichen um C-Jugend Koordinator Georg Ehrenreich die komplette C-Jugend mit hochwertigen Kapuzenpullis überraschen. Bei winterlicher Kulisse ließ es sich
Früh aufstehen mussten wir am vergangenen Samstag, um uns auf den Weg zu machen in die Gemeindehalle nach Lappersdorf, wo die Hallenkreismeisterschaft Regensburg der C-Jugend statt fand. Der Beginn war für 8 Uhr angesetzt. Das Trainerteam war etwas in Sorge, dass die Jungs nicht ausgeschlafen auf Spielfeld gehen würden. Die Trainingsbedingungen in der Halle lassen es leider nicht zu, dass die Spieler gezielt in der Praxis auf Futsal und die dazugehörigen Regeln vorbereitet werden können. Vom Teilnehmerfeld her war es schon die interne Zielsetzung der Verantwortlichen in der Gruppe zumindest den 2. Platz und somit das Halbfinale zu erreichen, aber in der Halle kann viel passieren, mit dem man nicht rechnet. Um 8:24 Uhr war es dann soweit. Das erste Spiel stand an. Gegner war der TSV Alteglofsheim. Wir waren von Beginn an gut im Spiel, doch dann ein erster Moment der Aufregung. Trotz aller Erklärungen der Regeln haben wir unbedrängt den Ball zu Torwart gespielt, was so nicht erlaubt war. Also gleich mal indirekter Freistoß gegen uns an der Strafraumlinie. Unser Team hat die Situation gut verteidigt und dann begonnen Fußball zu spielen.