Am Samstag, 08.04.2023, stand um 10:30 in Leonberg das letzte Vorbereitungsspiel der C1 auf dem Programm. Nachdem die bisherige Vorbereitung mit Licht und Schatten war, blickte das Trainerteam gespannt darauf, ob die Mannschaft endlich das umsetzen würde, was jede Woche die Vorgabe ist. Mit Spielbeginn zeigten die Jungs, dass sie da sind. Wir waren gleich voll konzentriert bei der Sache und die Körpersprache jedes Einzelnen zeigte den Willen, heute was zu holen. Wir waren nah am Mann, gut in den Zweikämpfen und spielten aus einer sehr stabilen Defensive ruhig heraus. Vom ersten Schock, als die Gäste nach knapp 10 Sekunden gefährlich an unser Tor kamen, erholten wir uns schnell. Bereits in der 7. Minute konnten wir das Ergebnis auf 1:0 stellen. Gute Spielzüge sorgten immer wieder für Gefahr vor dem Tor der Nabburger, aber ein guter Keeper und das Unvermögen von uns, den Ball im Netz unterzubringen, verhinderten eine höhere Führung. In Minute 22 war es dann endlich soweit und wir konnten erhöhen. Mit dem Stand von 2:0 ging es in die Kabine. Nach Wiederanpfiff waren wir sofort wieder im Spiel und so dauerte es nur ein paar Minuten, bis wir das nächste Tor erzielen konnten. Dann ließen die Schlösser etwas nach, was die Gäste aus dem Landkreis Schwandorf nutzen konnten und folgerichtig auch den 1:3-Anschlußtreffer erzielten. Das Gegentor brachte die JFG-Jungs überhaupt nicht aus dem Tritt.
Nach dem starken Start in die Punkterunde mussten am Sonntag früh die Reise nach Riedenburg antreten. Regen während der Fahrt war unser ständiger Begleiter. Der Zustand des Platzes direkt an der Donau war nicht besonders. Ein Durchgang mit dem Mäher hätte hier einiges verbessert. Der Platz war nicht besonders breit, aber lang. Matchplan war es, die Art und Weise aus dem Illkofen-Spiel fortzusetzen, aber die Chancen dieses Mal zu nutzen. Und die JFG erwischte einen Start, wie man ihn sich erträumte. In der 4. Minute hatten wir die erste Ecke. Diese wurde von der rechten Seite maßgerecht in den Sechzehner gebracht, wo einer unserer kopfballstärksten Akteure und zur frühen Führung einnicken konnte. So durfte es weitergehen. Im weiteren Verlauf plätscherte das Spiel, wie der Regen, so dahin. Im Vergleich zur Vorwoche ließen wir gerade im Mittelfeld Zweikampfstärke und Laufbereitschaft vermissen. So gaben wir immer wieder die zweiten Bälle her, was des Öfteren für brenzlige Situationen sorgte. Da unser Jungs im Mittelfeld es dann weitestgehend bevorzugte stehend an der Mittellinie zuzuschauen, war unsere Defensivreihe mehr gefordert als uns lieb sein konnte. Hier zeigten die vier Spieler hinten, dass sie aktuell aus dem Team nach oben herausragen und das Korsett der Mannschaft bilden. Vorne kämpften wir mit unserer bekannten Schwäche.
Endlich war es soweit. Darauf hatten wir uns seit Wochen vorbereitet. Das erste Punktspiel der Frühjahres- / Sommerrunde 2023 stand auf dem Programm. Wir starteten mit einem Heimspiel auf dem Leonberger Hugl. Am Sonntag Vormittag empfingen wir den Gast der SG Illkofen/Sarching/Barbing. Ein unbekannter Gegner für uns, der in der Herbstrunde als Tabellenzweiter den Aufstieg aus der Kreisklasse geschafft hat. Wir waren also gewarnt. In der Kabine war die Spannung mit Händen zu greifen. Die Spieler waren voll konzentriert und waren entschlossen, heute einen guten Auftakt in die Runde hinzulegen. Schon mit dem Anpfiff durch den sehr gut leitenden Schiedsrichter Peter Langensteiner setzte die JFG die Akzente. Wir standen bei jeder Aktion dicht am Gegenspieler, konnten uns so gleich die Bälle erobern und das Zeichen geben, dass wir heute kein angenehmer Gegner sein werden. Die Einstellung der Schlösser war stark und so hatten wir das Spiel von Anfang an unter Kontrolle. Der Spielaufbau war ruhig und überlegt und wenn es nicht nach vorne ging, bauten wir immer wieder neu von hinten auf. Die Hausherren erspielten sich mit zunehmender Spieldauer eine Chance nach der anderen. Und da waren einige Hochkaräter dabei. Zum Teil schafften wir es nicht, den Ball freistehend vor dem Tor darin unterzubringen. Aber auch der Keeper der Gäste zeigte klasse Paraden und brachte die JFG-Spieler mehr und mehr zur Verzweiflung. Bezeichnend dann der lange überfällige Führungstreffer für die Heimmannschaft. Nach einer Ecke kam der Ball im Sechzehner zu einem unserer Spieler, der durchaus überlegt den Ball ins lange Eck schoss.
Unerwartet und schmerzlich zugleich musste sich 1. JFG Donautal Bad Abbach JFG 3 Schlösser-Eck mit 2:1 beugen. Der Underdog brachte den Favoriten überraschend zu Fall. Im Hinspiel hatte 1. JFG Donautal Bad Abbach durch einen 3:1-Erfolg bei JFG 3 Schlösser-Eck die drei Punkte eingefahren. Sein Schlösser Debüt im durfte heute Luca Schmidt geben. Die JFG 3 Schlösser-Eck erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 45 Zuschauern vollkommen verdient durch Fabio Flauger bereits nach neun Minuten in Führung. Fabian Pfann nutzte eine Nachlässigkeit der Schlösser Jungs die Chance für die JFG Donautal und beförderte in der 31. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Verletzungsbedingt musste Paul Hirsch das Feld verlassen,